Homöopathie

Homöopathie

Homöopathīe (grch., von hómoion, ähnlich, und pathos, das Leiden), die von Samuel Hahnemann (s.d.) aufgestellte Heilmethode, wonach die Krankheiten nur durch Mittel geheilt werden können, die im gesunden Körper Erscheinungen (Symptome) hervorrufen, welche denen der zu heilenden Krankheit ähnlich sind (»Similia similibus«, Ähnliches durch Ähnliches), im Gegensatz zur Allopathie (s.d.). Man soll nach Hahnemann zuerst kennen lernen, welche Veränderungen ein Arzneimittel bei Gesunden hervorruft, und dann dieses Mittel bei Erkrankungen anwenden, wo etwa die gleichen Symptome bestehen, wie das Mittel bei Gesunden hervorruft. Da die Wirkung der Mittel eine spezifische ist und die Wirkung auf die erkrankten Organe viel stärker ist als auf die gesunden, so müssen die Mittel in sehr kleinen Gaben gegeben werden, woraus sich die eigenartige homöopathische Gabenlehre ergibt, nach welcher die Mittel durch Schütteln und Verreiben mit Alkohol oder Milchzucker stark verdünnt (potenziert) werden, so daß meist eine Wirkung des Mittels gar nicht mehr erwartet werden kann. Einen wesentlichen Teil des homöopathischen Heilverfahrens bildet außerdem die strengste Diät. Doch hat die H. dadurch Vorteil gebracht, daß sie veranlaßte, die verschiedenen Mittel wissenschaftlich zu prüfen, und daß infolgedessen das Verschreiben vieler wirkungsloser Mittel (die langen Rezepte) aufhörte. – Vgl. von Bakody (5. Aufl. 1891); Lutze, »Lehrbuch« (13. Aufl. 1900); von Gerhardt, »Handbuch« (8. Aufl. 1902).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Homöopathie — Homöopathie, die von Hahnemann erfundene Heilmethode, deren Hauptgrundsatz das »similia similibus curantur«, d. h. das Aehnliche werde durch das Aehnliche geheilt, ist, hat in neuerer Zeit eben so viele Anhänger als Gegner gefunden Die… …   Damen Conversations Lexikon

  • Homöopăthie — (Homöopathik, v. gr.), die von S. Hahnemann begründete Heilmethode, welche, im Gegensatz mit einem der, seit Hippokrates herrschenden Hauptgrundsätze der Medicin, daß nämlich Krankheiten durch ihnen entgegengesetzte Heilmittel (Contraria… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Homöopathie — (griech.), ein von Samuel Hahnemann begründetes Heilverfahren, das in dem von ihm im »Organon der rationellen Heilkunde« (Dresd. 1810) formulierten Heilgesetze gipfelt: »Wähle, um sanft, schnell, gewiß und dauerhaft zu heilen, in jedem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Homöopathie — Homöopathie, griech. deutsch, eine neue, von Hahnemann aufgestellte Heilmethode, auf den Grundsatz gegründet, die Krankheiten können nur geheilt werden durch Mittel, welche im gesunden Körper Symptome (Erscheinungen) hervorrufen, welche denen der …   Herders Conversations-Lexikon

  • Homöopathie — Sf (eine Heilbehandlung, Naturheilverfahren) erw. fach. (18. Jh.) Neoklassische Bildung. Neubildung von S. Hahnemann 1810 zu gr. homoĩos gleich, gleichartig (homo ) und gr. páthos n. Leiden, Krankheit (Pathos, Allopathie). Lehre, die in schwachen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Homöopathie — »Heilverfahren, bei dem der Kranke mit den Mitteln behandelt wird, die beim Gesunden ähnliche Krankheitserscheinungen hervorrufen«: Das Wort ist eine gelehrte Bildung des Leipziger Arztes Samuel Hahnemann (1775–1843) aus griech. homoīos »ähnlich …   Das Herkunftswörterbuch

  • Homöopathie — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • Homöopathie — Samuel Hahnemann Die Homöopathie [ˌhomøopaˈtiː] (von altgriechisch ὅμοιος hómoios ‚gleich, gleichartig, ähnlich‘ sowie πάθος páthos ‚Leid, Schmerz, Affekt, Gefühl‘; wörtlich also „ähnliches Leiden“) …   Deutsch Wikipedia

  • Homöopathie — Ho|möo|pa|thie 〈f. 19; unz.〉 Heilverfahren, bei dem der Kranke mit kleinsten Dosen von Mitteln behandelt wird, die beim Gesunden die gleichen Krankheitserscheinungen hervorrufen würden, nach dem Grundsatz: Ähnliches durch Ähnliches heilen; Ggs… …   Universal-Lexikon

  • Homöopathie — die Homöopathie (Mittelstufe) alternativmedizinische Behandlungsmethode mit dem Ähnlichkeitsprinzip Beispiel: Er spezialisiert sich auf Homöopathie …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”